Denkt man an den Siedlungsbau vor 100 Jahren in Frankfurt, so hat man die Randbezirke im Sinn. Es gab aber auch Ideen zur Sanierung der Altstadt, die in dieser Zeit als „verslumt“ galt Anfänge wurden schon gemacht mit den Bauten in der Braubachstraße, dem Zollhaus am Dom und mit Plänen für eine Kunstgewerbeschule und sogar für ein modernes Rathaus! Die Stadtbegehung endet an der ehemaligen Großmarkthalle stilistisch zwischen Expressionismus, Futurismus und Neuer Sachlichkeit einzuordnen.