Verfolgung und Widerstand - Frankfurt im Nationalsozialismus
Auf dieser Stadtbegehung durch das Frankfurt zur Zeit des Nationalsozialismus gehen wir den Fragen nach Motivation, frühen Anzeichen und nach der Machtübernahme skrupelosen Aktionen volksverhetzender Taten in der Frankfurter Gesellschaft nach. Wir berichten über Bücherverbrennung, Arisierung, Deportation und Bombenkrieg. Wir gehen an Orte von Willkür, Demütigung, Zwangsarbeit und Judenverfolgung, aber auch zu Orten des Widerstands. Die Taten der Stadtverwaltung, der Gestapo und auch das Wirken Josef Mengeles in Frankfurt sind Themen dieser eindrucksvollen Führung.
