31.03.
18:00 Uhr
Treffpunkt: Justitiabrunnen auf dem Römerberg
Teilnehmerbeitrag: € 24
Weinstadt Frankfurt mit Weinprobe Frankfurter Weine
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: Justitiabrunnen auf dem Römerberg
Teilnehmerbeitrag: € 24
01.04.
10:00 Uhr
Treffpunkt: vor Eingang Kleinmarkthalle, Hasengasse
Teilnehmerbeitrag: € 19
Die Kleinmarkthalle – Quelle kulinarischer Freuden
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: vor Eingang Kleinmarkthalle, Hasengasse
Teilnehmerbeitrag: € 19
01.04.
15:00 Uhr
Treffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 15
Ein Spaziergang durch die neue Altstadt
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 15
02.04.
14:00 Uhr
Treffpunkt: Senckenberganlage, am Dinosaurier
Teilnehmerbeitrag: € 17
Das Frankfurter Westend und die Villa 102
Dauer: 2.5 StundenTreffpunkt: Senckenberganlage, am Dinosaurier
Teilnehmerbeitrag: € 17
05.04.
11:00 Uhr
Treffpunkt: Adickesallee 1, Foyer der DNB
Teilnehmerbeitrag: € 10
Das Gedächtnis der Nation – Die Deutsche Nationalbibliothek
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Adickesallee 1, Foyer der DNB
Teilnehmerbeitrag: € 10
10.04.
11:00 Uhr
Treffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 15
Ein Spaziergang durch die neue Altstadt
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 15
10.04.
14:00 Uhr
Treffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 10
Kinderspiele im alten Frankfurt
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 10
14.04.
20:00 Uhr
Treffpunkt: Justitiabrunnen auf dem Römerberg
Teilnehmerbeitrag: € 10
Frankfurt im Schein der Taschenlampe – Eine spannende Nachtführung nicht nur für Kinder
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Justitiabrunnen auf dem Römerberg
Teilnehmerbeitrag: € 10
15.04.
12:00 Uhr
Treffpunkt: Willy-Brandt-Platz an der Euro-Skulptur
Teilnehmerbeitrag: € 24
Einmal Orient und zurück! – Kulinarisches Bahnhofsviertel
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: Willy-Brandt-Platz an der Euro-Skulptur
Teilnehmerbeitrag: € 24
15.04.
15:00 Uhr
Treffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 15
Ein Spaziergang durch die neue Altstadt
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 15
16.04.
11:00 Uhr
Treffpunkt: vor Café Hauptwache
Teilnehmerbeitrag: € 17
175 Jahre Paulskirche und die Nationalversammlung – Aufbruch zur Freiheit
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: vor Café Hauptwache
Teilnehmerbeitrag: € 17
19.04.
18:00 Uhr
Treffpunkt: Veranstaltungsraum KULTUROTHEK, Hinter dem Lämmchen 9
Teilnehmerbeitrag: € 10
Bildvortrag: 175 Jahre Paulskirche und die Nationalversammlung
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Veranstaltungsraum KULTUROTHEK, Hinter dem Lämmchen 9
Teilnehmerbeitrag: € 10
21.04.
19:00 Uhr
Treffpunkt: Veranstaltungsraum der KULTUROTHEK
Teilnehmerbeitrag: € 29
Kulinarischer Abend: Grie Soß‘ & Co – Die sieben Kräuter
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: Veranstaltungsraum der KULTUROTHEK
Teilnehmerbeitrag: € 29
22.04.
10:00 Uhr
Treffpunkt: vor Eingang Kleinmarkthalle, Hasengasse
Teilnehmerbeitrag: € 19
Die Kleinmarkthalle – Quelle kulinarischer Freuden
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: vor Eingang Kleinmarkthalle, Hasengasse
Teilnehmerbeitrag: € 19
22.04.
15:00 Uhr
Treffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 15
Ein Spaziergang durch die neue Altstadt
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 15
23.04.
11:00 Uhr
Treffpunkt: Hauptbahnhofsvorplatz
Teilnehmerbeitrag: € 17
Jüdische Spuren im Bahnhofsviertel
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: Hauptbahnhofsvorplatz
Teilnehmerbeitrag: € 17
28.04.
18:00 Uhr
Treffpunkt: Justitiabrunnen auf dem Römerberg
Teilnehmerbeitrag: € 24
Weinstadt Frankfurt mit Weinprobe Frankfurter Weine
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: Justitiabrunnen auf dem Römerberg
Teilnehmerbeitrag: € 24
29.04.
16:00 Uhr
Treffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 24
Essen + Trinken im alten Frankfurt – Kulinarische Altstadt
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 24
30.04.
11:00 Uhr
Treffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 15
Ein Spaziergang durch die neue Altstadt
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 15
30.04.
11:00 Uhr
Treffpunkt: vor Haupteingang Dom
Teilnehmerbeitrag: € 17
Frankfurt und die Romantik
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: vor Haupteingang Dom
Teilnehmerbeitrag: € 17
03.05.
15:00 Uhr
Treffpunkt: Adickesallee 1, Foyer der DNB
Teilnehmerbeitrag: € 10
Das Gedächtnis der Nation – Die Deutsche Nationalbibliothek
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Adickesallee 1, Foyer der DNB
Teilnehmerbeitrag: € 10
03.05.
18:00 Uhr
Treffpunkt: Veranstaltungsraum KULTUROTHEK, Hinter dem Lämmchen 9
Teilnehmerbeitrag: € 10
Bildvortrag: Der Maler Joerg Ratgeb und die Wandmalereien im Karmeliterkloster
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Veranstaltungsraum KULTUROTHEK, Hinter dem Lämmchen 9
Teilnehmerbeitrag: € 10
06.05.
10:00 Uhr
Treffpunkt: vor Eingang Kleinmarkthalle, Hasengasse
Teilnehmerbeitrag: € 19
Die Kleinmarkthalle – Quelle kulinarischer Freuden
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: vor Eingang Kleinmarkthalle, Hasengasse
Teilnehmerbeitrag: € 19
06.05.
15:00 Uhr
Treffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 15
Ein Spaziergang durch die neue Altstadt
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 15
07.05.
14:00 Uhr
Treffpunkt: Senckenberganlage, am Dinosaurier
Teilnehmerbeitrag: € 17
Das Frankfurter Westend und die Villa 102
Dauer: 2.5 StundenTreffpunkt: Senckenberganlage, am Dinosaurier
Teilnehmerbeitrag: € 17
12.05.
19:00 Uhr
Treffpunkt: Veranstaltungsraum KULTUROTHEK
Teilnehmerbeitrag: € 29
Kulinarischer Abend: Goethes Leibspeisen
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: Veranstaltungsraum KULTUROTHEK
Teilnehmerbeitrag: € 29
13.05.
12:00 Uhr
Treffpunkt: Willy-Brandt-Platz an der Euro-Skulptur
Teilnehmerbeitrag: € 24
Einmal Orient und zurück! – Kulinarisches Bahnhofsviertel
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: Willy-Brandt-Platz an der Euro-Skulptur
Teilnehmerbeitrag: € 24
13.05.
15:00 Uhr
Treffpunkt: Konstablerwache, an der Litfaßsäule zur Fahrgasse
Teilnehmerbeitrag: € 15
Kinderführung: Den Erzeugermarkt Konstablerwache mit allen Sinnen erleben!
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Konstablerwache, an der Litfaßsäule zur Fahrgasse
Teilnehmerbeitrag: € 15
14.05.
11:00 Uhr
Treffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 15
Ein Spaziergang durch die neue Altstadt
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 15
14.05.
14:00 Uhr
Treffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 10
Kinderspiele im alten Frankfurt
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 10
17.05.
15:00 Uhr
Treffpunkt: Veranstaltungsraum KULTUROTHEK, Hinter dem Lämmchen 9
Teilnehmerbeitrag: € 10
Bildvortrag: 175 Jahre Paulskirche und die Nationalversammlung
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Veranstaltungsraum KULTUROTHEK, Hinter dem Lämmchen 9
Teilnehmerbeitrag: € 10
17.05.
18:00 Uhr
Treffpunkt: Veranstaltungsraum KULTUROTHEK, Hinter dem Lämmchen 9
Teilnehmerbeitrag: € 10
Bildvortrag: 175 Jahre Paulskirche und die Nationalversammlung
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Veranstaltungsraum KULTUROTHEK, Hinter dem Lämmchen 9
Teilnehmerbeitrag: € 10
18.05.
11:00 Uhr
Treffpunkt: vor Café Hauptwache
Teilnehmerbeitrag: € 17
175 Jahre Paulskirche und die Nationalversammlung – Aufbruch zur Freiheit
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: vor Café Hauptwache
Teilnehmerbeitrag: € 17
18.05.
15:00 Uhr
Treffpunkt: vor Café Hauptwache
Teilnehmerbeitrag: € 17
175 Jahre Paulskirche und die Nationalversammlung – Aufbruch zur Freiheit
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: vor Café Hauptwache
Teilnehmerbeitrag: € 17
19.05.
11:00 Uhr
Treffpunkt: vor Café Hauptwache
Teilnehmerbeitrag: € 17
175 Jahre Paulskirche und die Nationalversammlung – Aufbruch zur Freiheit
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: vor Café Hauptwache
Teilnehmerbeitrag: € 17
19.05.
15:00 Uhr
Treffpunkt: vor Café Hauptwache
Teilnehmerbeitrag: € 17
175 Jahre Paulskirche und die Nationalversammlung – Aufbruch zur Freiheit
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: vor Café Hauptwache
Teilnehmerbeitrag: € 17
21.05.
11:00 Uhr
Treffpunkt: vor Café Hauptwache
Teilnehmerbeitrag: € 17
175 Jahre Paulskirche und die Nationalversammlung – Aufbruch zur Freiheit
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: vor Café Hauptwache
Teilnehmerbeitrag: € 17
21.05.
15:00 Uhr
Treffpunkt: vor Café Hauptwache
Teilnehmerbeitrag: € 17
175 Jahre Paulskirche und die Nationalversammlung – Aufbruch zur Freiheit
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: vor Café Hauptwache
Teilnehmerbeitrag: € 17
22.05.
11:00 Uhr
Treffpunkt: vor Café Hauptwache
Teilnehmerbeitrag: € 17
175 Jahre Paulskirche und die Nationalversammlung – Aufbruch zur Freiheit
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: vor Café Hauptwache
Teilnehmerbeitrag: € 17
24.05.
15:00 Uhr
Treffpunkt: Veranstaltungsraum KULTUROTHEK, Hinter dem Lämmchen 9
Teilnehmerbeitrag: € 10
Bildvortrag: 175 Jahre Paulskirche und die Nationalversammlung
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Veranstaltungsraum KULTUROTHEK, Hinter dem Lämmchen 9
Teilnehmerbeitrag: € 10
24.05.
18:00 Uhr
Treffpunkt: Veranstaltungsraum KULTUROTHEK, Hinter dem Lämmchen 9
Teilnehmerbeitrag: € 10
Bildvortrag: 175 Jahre Paulskirche und die Nationalversammlung
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Veranstaltungsraum KULTUROTHEK, Hinter dem Lämmchen 9
Teilnehmerbeitrag: € 10
27.05.
10:00 Uhr
Treffpunkt: vor Eingang Kleinmarkthalle, Hasengasse
Teilnehmerbeitrag: € 19
Die Kleinmarkthalle – Quelle kulinarischer Freuden
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: vor Eingang Kleinmarkthalle, Hasengasse
Teilnehmerbeitrag: € 19
27.05.
16:00 Uhr
Treffpunkt: Affentorplatz am Affenbrunnen
Teilnehmerbeitrag: € 24
Alt-Sachsenhausen, Kuhhirtenturm und der Apfelwein
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: Affentorplatz am Affenbrunnen
Teilnehmerbeitrag: € 24
29.05.
11:00 Uhr
Treffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 15
Ein Spaziergang durch die neue Altstadt
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 15
29.05.
11:00 Uhr
Treffpunkt: vor Haupteingang Dom
Teilnehmerbeitrag: € 17
Frankfurt und die Romantik
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: vor Haupteingang Dom
Teilnehmerbeitrag: € 17
02.06.
18:00 Uhr
Treffpunkt: Justitiabrunnen auf dem Römerberg
Teilnehmerbeitrag: € 24
Weinstadt Frankfurt mit Weinprobe Frankfurter Weine
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: Justitiabrunnen auf dem Römerberg
Teilnehmerbeitrag: € 24
03.06.
12:00 Uhr
Treffpunkt: Willy-Brandt-Platz an der Euro-Skulptur
Teilnehmerbeitrag: € 24
Einmal Orient und zurück! – Kulinarisches Bahnhofsviertel
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: Willy-Brandt-Platz an der Euro-Skulptur
Teilnehmerbeitrag: € 24
03.06.
15:00 Uhr
Treffpunkt: Konstablerwache, an der Litfaßsäule zur Fahrgasse
Teilnehmerbeitrag: € 15
Kinderführung: Den Erzeugermarkt Konstablerwache mit allen Sinnen erleben!
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Konstablerwache, an der Litfaßsäule zur Fahrgasse
Teilnehmerbeitrag: € 15
04.06.
11:00 Uhr
Treffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 15
Ein Spaziergang durch die neue Altstadt
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 15
04.06.
14:00 Uhr
Treffpunkt: Senckenberganlage, am Dinosaurier
Teilnehmerbeitrag: € 17
Das Frankfurter Westend und die Villa 102
Dauer: 2.5 StundenTreffpunkt: Senckenberganlage, am Dinosaurier
Teilnehmerbeitrag: € 17
07.06.
18:00 Uhr
Treffpunkt: Adickesallee 1, Foyer der DNB
Teilnehmerbeitrag: € 10
Das Gedächtnis der Nation – Die Deutsche Nationalbibliothek
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Adickesallee 1, Foyer der DNB
Teilnehmerbeitrag: € 10
10.06.
10:00 Uhr
Treffpunkt: vor Eingang Kleinmarkthalle, Hasengasse
Teilnehmerbeitrag: € 19
Die Kleinmarkthalle – Quelle kulinarischer Freuden
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: vor Eingang Kleinmarkthalle, Hasengasse
Teilnehmerbeitrag: € 19
10.06.
15:00 Uhr
Treffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 15
Ein Spaziergang durch die neue Altstadt
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 15
11.06.
14:00 Uhr
Treffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 10
Kinderspiele im alten Frankfurt
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 10
14.06.
18:00 Uhr
Treffpunkt: Veranstaltungsraum KULTUROTHEK, Hinter dem Lämmchen 9
Teilnehmerbeitrag: € 10
Bildvortrag: Der Maler Joerg Ratgeb und die Wandmalereien im Karmeliterkloster
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Veranstaltungsraum KULTUROTHEK, Hinter dem Lämmchen 9
Teilnehmerbeitrag: € 10
16.06.
19:00 Uhr
Treffpunkt: Veranstaltungsraum, Hinter dem Lämmchen 9
Teilnehmerbeitrag: € 29
Kulinarischer Abend: Frankfurter Wein und Hessischer Käse
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: Veranstaltungsraum, Hinter dem Lämmchen 9
Teilnehmerbeitrag: € 29
17.06.
15:00 Uhr
Treffpunkt: Hauptbahnhofsvorplatz
Teilnehmerbeitrag: € 17
Jüdische Spuren im Bahnhofsviertel
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: Hauptbahnhofsvorplatz
Teilnehmerbeitrag: € 17
17.06.
16:00 Uhr
Treffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 24
Essen + Trinken im alten Frankfurt – Kulinarische Altstadt
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 24
18.06.
11:00 Uhr
Treffpunkt: vor Café Hauptwache
Teilnehmerbeitrag: € 17
175 Jahre Paulskirche und die Nationalversammlung – Aufbruch zur Freiheit
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: vor Café Hauptwache
Teilnehmerbeitrag: € 17
18.06.
11:00 Uhr
Treffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 15
Ein Spaziergang durch die neue Altstadt
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 15
21.06.
18:00 Uhr
Treffpunkt: Veranstaltungsraum KULTUROTHEK, Hinter dem Lämmchen 9
Teilnehmerbeitrag: € 10
Bildvortrag: 175 Jahre Paulskirche und die Nationalversammlung
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Veranstaltungsraum KULTUROTHEK, Hinter dem Lämmchen 9
Teilnehmerbeitrag: € 10
24.06.
10:00 Uhr
Treffpunkt: vor Eingang Kleinmarkthalle, Hasengasse
Teilnehmerbeitrag: € 19
Die Kleinmarkthalle – Quelle kulinarischer Freuden
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: vor Eingang Kleinmarkthalle, Hasengasse
Teilnehmerbeitrag: € 19
24.06.
16:00 Uhr
Treffpunkt: Affentorplatz am Affenbrunnen
Teilnehmerbeitrag: € 24
Alt-Sachsenhausen, Kuhhirtenturm und der Apfelwein
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: Affentorplatz am Affenbrunnen
Teilnehmerbeitrag: € 24
25.06.
11:00 Uhr
Treffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 15
Ein Spaziergang durch die neue Altstadt
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Stoltzebrunnen auf dem Hühnermarkt
Teilnehmerbeitrag: € 15
25.06.
11:00 Uhr
Treffpunkt: vor Haupteingang Dom
Teilnehmerbeitrag: € 17
Frankfurt und die Romantik
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: vor Haupteingang Dom
Teilnehmerbeitrag: € 17
30.06.
18:00 Uhr
Treffpunkt: Justitiabrunnen auf dem Römerberg
Teilnehmerbeitrag: € 24
Weinstadt Frankfurt mit Weinprobe Frankfurter Weine
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: Justitiabrunnen auf dem Römerberg
Teilnehmerbeitrag: € 24
05.07.
11:00 Uhr
Treffpunkt: Adickesallee 1, Foyer der DNB
Teilnehmerbeitrag: € 10
Das Gedächtnis der Nation – Die Deutsche Nationalbibliothek
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Adickesallee 1, Foyer der DNB
Teilnehmerbeitrag: € 10
02.08.
15:00 Uhr
Treffpunkt: Adickesallee 1, Foyer der DNB
Teilnehmerbeitrag: € 10
Das Gedächtnis der Nation – Die Deutsche Nationalbibliothek
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Adickesallee 1, Foyer der DNB
Teilnehmerbeitrag: € 10
25.08.
19:00 Uhr
Treffpunkt: Veranstaltungsraum KULTUROTHEK
Teilnehmerbeitrag: € 29
Kulinarischer Abend: Zu Gast bei Tante Melber
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: Veranstaltungsraum KULTUROTHEK
Teilnehmerbeitrag: € 29
06.09.
18:00 Uhr
Treffpunkt: Adickesallee 1, Foyer der DNB
Teilnehmerbeitrag: € 10
Das Gedächtnis der Nation – Die Deutsche Nationalbibliothek
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Adickesallee 1, Foyer der DNB
Teilnehmerbeitrag: € 10
22.09.
19:00 Uhr
Treffpunkt: Veranstaltungsraum der KULTUROTHEK, Hinter dem Lämmchen 9
Teilnehmerbeitrag: € 29
Kulinarischer Abend: Friedrich Stoltze- Frankfurter Küch‘ und Sprüch‘
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: Veranstaltungsraum der KULTUROTHEK, Hinter dem Lämmchen 9
Teilnehmerbeitrag: € 29
04.10.
11:00 Uhr
Treffpunkt: Adickesallee 1, Foyer der DNB
Teilnehmerbeitrag: € 10
Das Gedächtnis der Nation – Die Deutsche Nationalbibliothek
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Adickesallee 1, Foyer der DNB
Teilnehmerbeitrag: € 10
13.10.
19:00 Uhr
Treffpunkt: Veranstaltungsraum der KULTUROTHEK, Hinter dem Lämmchen 9
Teilnehmerbeitrag: € 34
Kulinarischer Abend: Frankfurt in den 50er Jahren
Dauer: 2 StundenTreffpunkt: Veranstaltungsraum der KULTUROTHEK, Hinter dem Lämmchen 9
Teilnehmerbeitrag: € 34
01.11.
15:00 Uhr
Treffpunkt: Adickesallee 1, Foyer der DNB
Teilnehmerbeitrag: € 10
Das Gedächtnis der Nation – Die Deutsche Nationalbibliothek
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Adickesallee 1, Foyer der DNB
Teilnehmerbeitrag: € 10
06.12.
18:00 Uhr
Treffpunkt: Adickesallee 1, Foyer der DNB
Teilnehmerbeitrag: € 10
Das Gedächtnis der Nation – Die Deutsche Nationalbibliothek
Dauer: 1.5 StundenTreffpunkt: Adickesallee 1, Foyer der DNB
Teilnehmerbeitrag: € 10