• Agentur für Stadtgeschichte
    • Über uns
    • Öffentliches Programm
    • Flyer zum Download
    • Stadtführungen für Gruppen
    • Preise
    • Jewish Heritage
    • Jobs
    • English
  • Frankfurtladen
    • edition Kulturothek
    • Accessoires
    • Bücher
    • Kulinarisches
    • Wohnen
    • Kinder
    • Papeterie
    • Hersteller
So finden Sie uns

Markt 32
D-60311 Frankfurt am Main
Tel. +49(0)69 – 28 10 10
Fax. +49(0)69 – 28 10 70
info@kulturothek.de

Öffnungszeiten
Mo – Fr 10.00 – 18.00 Uhr
Sa 11.00 – 16.00 Uhr

x
  • *neu
  • Datenschutzerklärung
  • Ein Spaziergang durch die Neue Altstadt
  • English
    • Frankfurt Scavenger Hunt
    • Rates
    • SchUM Cities – Jerusalem on the Rhine
  • Flyer zum Download
  • Franconofurd – Eine Reise zu den Anfängen der Geschichte der Stadt
  • Frankforterische Ostereier
  • Geschichten zur Geschichte – Amüsantes abseits der offiziellen Chronik
  • Jewish Heritage
  • Kulinarischer Abend – Ein Bildvortrag mit Verkostungen
  • Neu: Und Freitags in die KULTUROTHEK – Frankfurter Häppsche Abend
  • Our Guides
  • Rallyes
  • Rallyes für Kinder
  • Schlagwörter
  • Sommerprogramm 2017
  • Sommerprogramm 2018
  • Sommerprogramm 2020
  • Stadtwaldrallye – Ein historisch-naturkundliches Suchspiel
  • Stadtwanderungen und Fahrten ins Umland
  • Veranstaltungsorte
  • Von der Altstadt zur Skyline – Altes und modernes Frankfurt
  • Weihnachten
  • Winterprogramm 2017/18
  • Winterprogramm 2020/21
  • Home
  • Agentur für Stadtgeschichte
  • Über uns
  • Accessoires
  • Öffentliches Programm
  • AGB
  • Warenkorb
  • Bücher
  • Checkout
  • Datenschutzbelehrung
  • edition Kulturothek
  • Frankfurtladen
  • Für Gruppen buchen
    • Guided Tours
    • Kostümführungen
    • Rallyes
    • Stadtrundfahrten und -führungen
      • Einkaufen + Genießen
        • Alt und eingesessen – Alte Traditionsgeschäfte
        • Besonderläden
        • Die Kleinmarkthalle – Quelle kulinarischer Freuden
        • Einmal Orient und zurück! – Kulinarisches Bahnhofsviertel
        • Erzeugermarkt auf der Konstablerwache
        • Handwerk in der Altstadt
        • Jung und mutig – Zündente Geschäftsideen
        • Probieren Sie mal- Frankfurter Feinkost
        • The Spirit of Frankfurt!
        • Weinstadt Frankfurt- mit Verkostungen
      • Führungen für Kinder und Schulklassen
        • Geschichtsspiele
          • Der Adler Fränki fliegt durch die Epochen
          • Frankfurt mit der Lupe
          • Frankfurt mit der Nase
          • Kinderspiele im alten Frankfurt
          • Ritter, Kaiser, Kaufleute- ein geschichtliches Suchspiel
        • Rallyes für Kinder
          • Goethe Rallye für Schüler
          • Panik im Römer! – Eine Krimirallye für scharfe Denker
        • Stadtführungen für Kinder
          • Der kleine Goethe in Frankfurt- Kinderstreiche des großen Genies!
          • Die Löwenjagd in der Töngesgasse- Frankfurter Sagen und ihre Schauplätze
          • Ein Bilderbuch aus Stein
          • Galgen, Gauner und Gerechtigkeit- vom Schlitz im Ohr und anderen Strafen
          • Mittelalterliches Frankfurt- Berufe und Stände
          • Skyline für Kids- wie man Türme baut
          • Von Nachtwächtern und Ketteneseln- eine Nachtwanderung
          • Wintervergnügen im alten Frankfurt
      • Geschichte + Geschichten
        • „Ich bin der Dr. Eisenbart…“ – Die Geschichte der Medizin in Frankfurt
        • Der Römer – Rund ums und ins Frankfurter Rathaus
        • Ein Spaziergang durch die Neue Altstadt
        • Franconofurd wird Frankfurt
        • Frankfurt – Stadt der Wisschenschaften
        • Frankfurt und die Deutsche Geschichte
        • Lichter der Großstadt – Ein Gang durch die nächtliche Stadt
        • RADTOUR KREUZ + QUER – Auf zwei Rädern zu Frankfurter Geschichten
        • Vergessene Bauten
        • Vivat Carolus! – Könige und Kaiser in Frankfurt
        • Von der mittelalterlichen Herberge zum Grandhotel
      • Goethe + andere Frankfurter Persönlichkeiten
        • „Bessere Kaffeehäuser, weniger schlechte Ärzte…“ – Schopenhauers Bild von Frankfurt
        • “Gestatten, mein Name ist…” – Frankfurter Denkmäler stellen sich vor
        • Albert Schweitzer – Ehrenbürger der Stadt
        • Der Dichter Friedrich Stoltze
        • Dr. Heinrich Hoffmann
        • Goethe für Anfänger – Humorvolle Begegnung mit dem Genie
        • Goethes Gretchen – Die Dienstmagd Susanna Margaretha Brandt
        • Johann Friedrich Städel – Sammler und Stifter
        • Justina Steffan von Cronstetten
        • Max Beckmann und seine Frankfurter Zeit
        • Otto von Bismarck und seine Frankfurter Zeit
        • Verzweiflung und Verehrung – Friedrich Schiller in Frankfurt
        • Vom Gretchen und vom Ginkgo – Frankfurt in Goethes Werk
        • Von der Gerbermühle bis zum Aussichtsturm – ein Goethespaziergang
      • Jüdisches Frankfurt
        • Das Jüdische Frankfurt – Spurensuche in der Altstadt
        • Das Jüdische Westend – Assimilation und Repräsentation
        • Die Rothschilds – von der Judengasse in die Welt
        • Glück und Unglück – Schicksale in der Zeit des Nationalsozialismus
        • Jüdisches Ostend
        • Mayer Amschel Rothschild – Stammvater einer Bankendynastie
      • Kurioses
        • „Hertz liber Juncker…“ – Frankfurter Liebespaare
        • Das Wirtschaftswunder und die Nitribitt
        • Der Duft der Stadt – Frankfurt mit der Nase
        • Ein sprachkundlicher Rundgang – Von Visematenten, Schawellche un annern Gebabbel
        • Frankfurt bei Nacht – von Nachtwächtern und Ketteneseln
        • Frankfurt floppt
        • Frankfurt flunkert!
        • Frankfurter Sagen und Legenden- Für Freunde des sanften Grusels
        • Galgen, Gauner und Gerechtigkeit- Frankfurter Kriminalgeschichte(n)
        • Katastrophen in Frankfurt – Hochwasser, Epedemien und Feuersbrünste
        • Versteckte Kostbarkeiten
      • Moderne Architektur + historische Gebäude
        • Alles rund um die EZB
        • Alte Kirchen neu – St. Leonhard und Liebfrauen
        • Die Skyline – Vom Turmbau zum Wolkenkratzer
        • I.G. Farben – Der Poelzigbau und seine Geschichte
        • Karmeliterkloster – Vom Ordenshaus zum Stadtarchiv
        • Klöster und Orden – Von Dominikanern, Barfüßern und Weißfrauen
        • Liebfrauen – Kirche und Kloster im Herzen der Stadt
        • Mainhattan – Die Skyline wächst
        • RADTOUR: Zur Architektur Martin Elsässer
        • Stadtbild zur Goethezeit – Vom Barock zum Klassizismus
        • Und es gibt doch Jugendstil in Frankfurt
      • Parks, Friedhöfe + Anlagen
        • Der Hauptfriedhof – Garten der Erinnerung
        • Der Jüdische Friedhof an der Rat-Beil-Straße
        • Der Oberräder Waldfriedhof
        • Gärten und Parks – “…um die gantze Stadt ein Park!”
        • Von Hutereichen und Dünen- Mit dem Fahrrad rund um Schwanheim
        • Wo einst die Schweine Eicheln fraßen – Der Stadtwald
      • Politik, Wirtschaft + Soziales
        • 1914-1918 – Frankfurt im Ersten Weltkrieg
        • Die Paulskirche und die Nationalversammlung – Aufbruch zur Freiheit
        • Frankfurt im Dritten Reich – Verfolgung und Widerstand
        • Frauenleben in Frankfurt – Nicht nur Kinder, Küche, Kirche
        • Kaiser Karl IV. und die Goldene Bulle – Gesetz des Heiligen Römischen Reiches
      • Stadtteile
        • Alt-Sachsenhausen, Kuhhirtenturm und der Apfelwein
        • Bornheim- Das lustige Dorf
        • Das Bahnhofsviertel – Vergangene Pracht
        • Das Europaviertel
        • Das Nordend – Bürgerliche Stadtkultur
        • Das Westend – Bürgerstolz und Häuserkampf
        • Die Hanauer Landstraße – Handel und Wandel
        • Frankfurt-Nied – von den Kelten bis heute
        • Höchst – Höchst eigene Geschichte
        • Kamerun & Hellerhof – Das Gallusviertel
        • Römerstadt und Nordweststadt – Dreierlei Wohn(t)räume
        • Rund um die EZB – Wandel im Ostend
        • Vom antiken Nida zur Römerstadt
        • Was uns Straßennamen erzählen
      • Theater, Kunst + Literatur
        • „Von Seiten der Ehre herrlich, aber in betreff des Geldes mager…“ – Mozart in Frankfurt
        • „Die Musikliebe allhier ist recht groß…“ – Von Komponisten, Chören und Orchestern
        • Anna Seghers´ “Das siebte Kreuz” – Flucht durch Frankfurt
        • Das Gedächtnis der Nation – Die Deutsche Nationalbibliothek
        • Deutsches Exilarchiv 1933-1945 – Neue Dauerausstellung in der Deutschen Nationalbibliothek
        • Kunst im Untergrund – Artefacte in den U-Bahnhöfen
        • Literarischer Pub-Crawl
        • Marie Luise Kaschnitz – Die Stadt und die Poetin
        • Von Thomas Mann bis Ilse Aichinger – Frankfurt und die Literaten des 20. Jahrhunderts
      • Weihnachten
        • Engel und Bengel – Frankfurts himmlische Boten
        • So schmeckt und duftet Weihnachten!
        • Wintervergnügen im alten Frankfurt
    • Stadtwanderungen und Fahrten ins Umland
    • Theaterabende
  • Hersteller
  • Impressum
  • Kinder
  • Kontakt
  • Kulinarisches
  • Kulturothek Frankfurt
  • My Account
  • Neuigkeiten
  • Papeterie
  • Preise
  • Jobs
  • Shop
  • Versandarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Wohnen
  • Zahlungsarten

Kurioses

“Hertz lieber Juncker…!” – Frankfurter Liebespaare
Frankfurt flunkert!
Frankfurt floppt!
Galgen, Gauner und Gerechtigkeit – Frankfurter Kriminalgeschichte(n)
Das Wirtschaftswunder und die Nitribitt
Katastrophen in Frankfurt – Hochwasser, Epedemien und Feuersbrünste
Versteckte Kostbarkeiten – Relikte einer untergegangenen Stadt
Frankfurt bei Nacht – Von Nachtwächtern und Ketteneseln
Der Duft der Stadt- Frankfurt mit der Nase
Unrat in den Gassen – Die Geschichte der Müllbeseitigung
Ein sprachkundlicher Rundgang – Von Visematenten,  Schawellche un annern Gebabbel
Frankfurter Sagen und Legenden- Für Freunde des sanften Grusels

Öffentliches Programm
Kommentar schreiben
Beitrag teilen
  • Events buchen
  • Facebook
  • TripAdvisor
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Partner:

Webagentur ST Design
Diese Website benutzt Cookies. Durch die Nutzung des Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.OkayErfahre mehr